Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News(current)1
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Unterlagen
    • Videos
  • Vespa velutina
  • FAQ
  1. Bienenzentrum
  2. News
  3. Biodiversität

Ö1-Radiobeitrag: Rückzugsort Blühstreifen

04.08.2022
Rückzugsort Blühstreifen - Einblicke in einen (Überlebens)raum - im Interview mit Nikolaus Stiebitzhofer (von Kathrin Horvath)
Hier der Radio-Beitrag zum Nachhören!
Ö1 Beitrag zum Blühstreifen.jpg
Ö1 Beitrag zum Blühstreifen © Ö1 - APA/DPA/Sebastian Gollnow
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Aktuelle Bilanz: Rund 456.000 Bienenvölker in Österreich - 9 Bienenstöcke am Dach des Landwirtschaftsministeriums

Zum nächsten nächster Artikel

Honigernte 2022 – Ein Imkerjahr spannend bis zum Schluss

Weitere Themen

  • Imker und Landwirte an einen Tisch
  • Literaturempfehlung: Geschichte der Entomologie in Oberösterreich
  • Pressekonferenz: Umwelt & Nachhaltigkeit zum Erleben und Angreifen!
  • Aktuelle Bilanz: Rund 456.000 Bienenvölker in Österreich - 9 Bienenstöcke am Dach des Landwirtschaftsministeriums
  • Ö1-Radiobeitrag: Rückzugsort Blühstreifen
  • Honigernte 2022 – Ein Imkerjahr spannend bis zum Schluss
  • Imkerinnen und Imker gesucht!
  • Masterarbeit: Zufriedenheitserhebung des Projekts „Blühstreifenaktion – mach mit“ sowie zugehöriger Informations-, Betreuungs- und Beratungsangebote
  • Insektenmonitoring 2021 von DI Dr. Ronnie Walcher
  • Bauernhofspaziergang bei Stiebitzhofer
  • Ein Eldorado für Insekten!
  • Nützlingsblühstreifen und Untersaaten regulieren Blattläuse in Leguminosen
  • Erfolgreiche Veranstaltung – Natur auf der Spur
  • Biodiversitäts-Workshops an HBLAs
  • Winterverluste 21/22: geringe Verluste
  • Seite 12 von 20
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Ö1 Beitrag zum Blühstreifen.jpg
Ö1 Beitrag zum Blühstreifen © Ö1 - APA/DPA/Sebastian Gollnow