Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News
  • Aktivitäten(current)1
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Fotogalerie
    • Unterlagen
    • Videos
  • Blühpatenschaft
  1. Bienenzentrum
  2. Aktivitäten

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Projekte & Aktionen
Schmetterling - Colias hyale alfacariensis  © Mag. Gudrun Fuß
04.03.2021, 18:00 - 20:00

(Online) Biodiversität? Artenvielfalt und noch viel mehr

Ein Vortrag von Mag. Gudrun Fuß
weiterlesen
P_ALT
11.03.2021, 16:00 - 16:00

Webinar - Reihe: Biodiversität in Betrieben

Webinar 1: „Auf dem Dach und an der Fassade“ am 04.März und Webinar 2: : „Rund ums Gebäude am 11. März 2021
weiterlesen
P_ALT
13.04.2021, 09:00 - 12:00

Bauhofschulung/Praxiswerkstätte „Heimische Blühflächen“ in Rohrbach-Berg OÖ

weiterlesen
P_ALT
15.04.2021, 09:00 - 12:00

Bauhofschulung/Praxiswerkstätte „Heimische Blühflächen“ in Vöcklamarkt, OÖ,

weiterlesen
P_ALT
25.04.2021, 09:00 - 17:00

Pflanzenbestimmen mit System und Spaß

Dolden- Lippen und Korbblütler erkennen und einordnen
weiterlesen
Wildblumenwiese  © Bienenzentrum OÖ
03.05.2021, 09:00 - 01.06.2021, 18:00

Lehrgang Wildblumenwiese

Anlage und Pflege
weiterlesen
P_ALT
07.05.2021, 09:00 - 17:00

Natürliche Schönheit für Garten und Hof

Biodiversität und Artenvielfalt
weiterlesen
P_ALT
11.05.2021, 16:00 - 22:30

17. Schlägler Biogespräch - Gesunder Mensch

Gesunder Mensch durch Bildung - Bildung, mein Dünger fürs Gehirn!?
weiterlesen
P_ALT
12.05.2021, 14:00 - 18:00

Mein Beitrag zur Artenvielfalt - eine Exkursion

Geringer Aufwand - große Wirkung
weiterlesen
P_ALT
15.05.2021, 09:00 - 17:00

Insekten, die bedrohte Vielfalt

Tagpfauenauge, Marienkäfer, Libellen und Co
weiterlesen
P_ALT
28.05.2021, 09:00 - 16:30

Exkursion & Praxisfahrt: Gemeindebunt "Blühflächen im Flachgau"

weiterlesen
P_ALT
18.01.2019

Blühstreifenaktion - mach mit 2021

Honigbienen, Wildbienen und viele weitere blütenbestäubende Insekten benötigen in der Zeit der ‚Läppertracht‘, so wird das Trachtangebot von Juli bis Mitte September genannt, ein abwechslungsreiches und biodiversitätsreiches Nahrungsangebot. Mit den ein- und mehrjährigen Blühstreifen werden wichtige Nahrungsgrundlagen geschaffen, die das Überleben unserer Bestäuber sichert.
weiterlesen
P_ALT
16.12.2020

LandwirtSCHAFFTLebensraum

Unter dem Motto „Es lebe die Vielfalt“ starten wir gemeinsam mit dem Maschinenring OÖ das Projekt „LandwirtSCHAFFTLebensraum“. Bei ausgewählten intensiv wirtschaftenden Ackerbau- und Grünland betrieben, werden Biodiversitätsflächen mit hochwertigen Saatgutmischungen angelegt.
weiterlesen
P_ALT
01.04.2019 - 30.09.2020

Blühstreifenversuch St. Florian 2019 - 2020

weiterlesen
P_ALT
25.11.2020

Saatgutmischung BM - Agrar der Kärntner Saatbau

weiterlesen
P_ALT
07.10.2020

LFI-Lehrgang Wildblumenwiese - Anlage und Pflege

Der neue Termin für den Lehrgang Wildblumenwiese - Anlage und Pflege ist bereits fixiert. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
weiterlesen
P_ALT
05.11.2019

LFI - PH-Seminar - Den Bienen auf der Spur

weiterlesen
P_ALT
13.06.2018

Infoveranstaltung - Imker und Landwirte an einem Tisch

Das Bienenzentrum OÖ und der LKOÖ-Pflanzenschutzreferent DI Hubert Köppl leisten wichtige Aufklärungsarbeit zu den Themen Bienen, Pflanzenschutz und Landwirtschaft.
weiterlesen
P_ALT
10.10.2019

Kooperationsprojekt Insekten-Leben

Insekten zum Leben zu verhelfen, statt nur über das Insektensterben zu reden, haben sich fünf Regionen in Österreich zum Ziel gesetzt. In einem Pilotprojekt arbeiten sie eng zusammen, um ein Mosaik von Flächen aufbauen, in denen Insekten Rückzugs- und Fortpflanzungsmöglichkeiten finden. Mitmachen sollen dabei möglichst viele – vom Balkonkistenbesitzer bis zur Bäuerin.
weiterlesen
P_ALT
12.06.2018

Gartenumgestaltung und Bienenworkshop Kindergarten St. Theresia

weiterlesen
P_ALT
12.06.2018

Rückblick - "Blühstreifenaktion - mach mit" 2018

Kilometerlange Blühstreifen in Oberösterreich.
weiterlesen
P_ALT
13.06.2018

Saatgutmischung Bienentrachtbrache der Saatbau Linz

Lebensraum für Bienen und blütenbestäubende Insekten.
weiterlesen
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum