Webinar: Was blüht denn da?

Man lernt in diesem Webinar verschiedene Möglichkeiten kennen, wie die pflanzliche Biodiversität und damit ein artenreiches Tierleben im Garten gefördert werden kann. Dabei wird der Fokus auf einfachen, kindgerechten Möglichkeiten liegen, die in Kindergarten und Schule gut umgesetzt werden können.
1. Oktober 2025 15:00 bis 17:00 Uhr

Worum geht's?

Das Webinar informiert über folgende Themenbereiche:
  • Biodiversität und Artenvielfalt erhalten
  • Rand- und Kleinflächen als Diversitätsflächen nutzen
  • Das wilde Eck im Garten nutzen
Außerdem werden Unterrichts- und Bildungsmaterialien für Elementarpädagogik, Volksschule, Sek1 und Sek2 vorgestellt.
Biene auf Himbeere.jpg
Biene auf Himbeere © Bienenzentrum OÖ

Wer ist die Zielgruppe?

Das Webinar richtet sich hauptsächlich an:
  • Pädagog:innen für Elementarpädagogik
  • Pädagog:innen der Primarstufe
  • Pädagog:innen der Sekundarstufe 1
  • Schule am Bauernhof Betriebe
  • Seminarbäuer:innen

Interesse geweckt?

Dann jetzt anmelden!

Das Webinar findet am 01.10.2025 von 15:00 bis 17:00 online über Zoom statt.

Die Anmeldung ist hier zu finden.
Alle weiteren Information findet man auf der Homepage www.lebensmittelwissen.at.