Tag des Honigs am 7. Dezember 2025 - Zwei Imker im Interview

Von 1 bis 7. Dezember 2025 täglich neue Interviewbeiträge auf Social Media.
Rudolf Burgstaller (links) und Günter Heftberger (rechts) im Interview mit dem Bienenzentrum OÖ. .png
Rudolf Burgstaller (links) und Günter Heftberger (rechts) im Interview mit dem Bienenzentrum OÖ. © Bienenzentrum OÖ

Exlusive Interviewreihe mit zwei Imker aus Oberösterreich

Am 7. Dezember 2025 wird weltweit der „Internationale Tag des Honigs“ gefeiert – gewidmet dem Schutzpatron der Imkerinnen, Imker und Bienen - dem Heiligen Ambrosius. 
 
Zur Feier des "Internationalen Tag des Honigs" präsentiert das Bienenzentrum OÖ eine exklusive Interviewreihe und rückt damit die Expertise und wertvolle Arbeit der Imker in den Fokus: Vom 1. bis 7. Dezember veröffentlicht das Bienenzentrum OÖ täglich Beiträge mit Erwerbsimker Rudolf Burgstaller aus Eitzing (www.honigprodukte.at) und den Nebenerwerbsimker Günter Heftberger aus Haag am Hausruck (www.hausruckhonig.at) auf unseren Social Media Kanälen.
 
Die beiden Imker geben authentische Einblicke in ihre Arbeit und sprechen über aktuelle Themen, die die Bienenwirtschaft beschäftigen:
  • Honigvielfalt in Österreich
  • Was macht regionalen Honig aus?
  • Honig einkaufen: was ist drin?
  • Honig – zwischen Wert und Wirklichkeit
  • Honigverfälschung: Echter Honig oder Zuckersirup?
  • Alltag und Herausforderungen der Imkerei
  • Die Rolle des „Tags des Honigs“
Tag des Honigs: Regionaler Honig im Fokus – alles über Qualität, Herkunft und die Arbeit der Imker!

Ab 1. Dezember 2025 täglich auf Instagram (@bienenzentrum_ooe) und Facebook (Bienenzentrum OÖ) – auch zum Nachsehen.