Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service(current)1
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Unterlagen
    • Videos(current)2
  • Patenschaften
  1. Bienenzentrum
  2. Service
  3. Videos

Schulungsvideo - Blühstreifen Anlage und Pflege

11.12.2019
" Blühstreifenaktion - mach mit" Wie funktioniert die richtige Anlage von Blühstreifen? Auf was muss genau geachtet werden? Welche Maschinen sind dafür erforderlich? Welches Saatgut verwende ich? ...und vieles mehr erfahren Sie in unseren neuen Schulungsvideo über die Anlage und Pflege von Blühstreifen.
https://www.youtube.com/watch?v=AjPcwepcvpE
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Schulungsvideo - Blühstreifen Anlage und Pfege © Bienenzentrum OÖ

Links

  • YOUTUBE - Blühstreifenfilm
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

"Blühstreifenaktion - mach mit" - Anlage und Pflege von Blühstreifen

Zum nächsten nächster Artikel

FiBL Blühstreifen-Filme

Weitere Themen

  • Farminar - Blühflächen für Wild-Bienen - Aufzeichnung vom 28.6.2021
  • Video - Anlage von Blühflächen im Garten
  • Das war die "Blühstreifenaktion - mach mit" 2019
  • "Blühstreifenaktion - mach mit" - Anlage und Pflege von Blühstreifen
  • Schulungsvideo - Blühstreifen Anlage und Pflege
  • FiBL Blühstreifen-Filme
  • Das Blühstreifenbuffet ist eröffnet. Blühstreifenaktion-mach mit
  • Es summt und brummt in der Ochsenaugenvermerhung
  • Honigbiene wälzt sich im Hibiskuspollen
  • Schwebfliegen tragen einen großen Teil zur Blütenbestäubung bei
  • Anlage eines Blühstreifens mittels Umkehrrotoregge am ABZ - Altmünster
  • Einblick in einen Schaubienenstock
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum