Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News(current)1
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Unterlagen
    • Videos
  • Vespa velutina
  • FAQ
  1. Bienenzentrum
  2. News
  3. Biodiversität

Video - Update zur Blühfläche

18.06.2021
In diesem Video erklärt Petra Haslgrübler, Leiterin des Bienenzentrums OÖ, welches Saatgut bei unserer Blühfläche auf der Landwirtschaftskammer OÖ verwendet wurde und welche Pflegemaßnahmen notwendig sind, um die Entwicklung einer Blühfläche optimal zu fördern.

 
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Naturschutzauszeichnung Phylira 2020

Zum nächsten nächster Artikel

Gartentrophy 2021 – heuer zum erstenmal die Kategorie Bienenfreundlicher Garten

Weitere Themen

  • Notwendige Wertschätzung für die heimische Honigproduktion
  • Bienenstände auf Brachflächen
  • Honigernte 2024: zufriedenstellendes Jahr für die Imkerei
  • Studie zum Thema "Konkurrenz Wildbienen/Honigbienen" veröffentlicht
  • Rückblick: erfolgreiche "Schule am Bauernhof" - Workshops mit Pädagoginnen und Pädagogen
  • Drei Hektar Blühfläche mitten im Ortszentrum von Natternbach
  • Varroawarndienst – Ein nützliches Tool für die Sommerbehandlung
  • Imkerei-Digital: Einbindung der österreichischen Imkereigemeinschaft in die Nutzung digitaler Technologien
  • Rückblick auf das Bio-Summertime Genussfest in Linz: Ein Fest der Nachhaltigkeit und Kulinarik
  • BioBienenApfel wird zu BeeWild
  • Biodiversitätstreffen im Schlossmuseum Linz
  • Das Bienenzentrum OÖ im Interview mit dem Netzwerk Zukunftraum Land
  • Biodiversitätsworkshop an der HLBLA St. Florian und an der HBLA Elmberg
  • Neuzugang im Team
  • Bienenwanderbörse – der einfache Weg eine Partnerschaft einzugehen
  • Seite 6 von 21
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum