Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News(current)1
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Unterlagen
    • Videos
  • Vespa velutina
  • FAQ
  1. Bienenzentrum
  2. News
  3. Biodiversität

Video - Update zur Blühfläche

18.06.2021
In diesem Video erklärt Petra Haslgrübler, Leiterin des Bienenzentrums OÖ, welches Saatgut bei unserer Blühfläche auf der Landwirtschaftskammer OÖ verwendet wurde und welche Pflegemaßnahmen notwendig sind, um die Entwicklung einer Blühfläche optimal zu fördern.

 
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Naturschutzauszeichnung Phylira 2020

Zum nächsten nächster Artikel

Gartentrophy 2021 – heuer zum erstenmal die Kategorie Bienenfreundlicher Garten

Weitere Themen

  • Gedeckter Tisch für Insekten: „Blühstreifenaktion – mach mit 2023“
  • Gepanschter Honig oder heimische Ware? – Österreichischen Honig erkennen!
  • Blühendes Österreich- Österreichs schönste Gartenmesse
  • Katzenminze "Bienenwolke" - Bienenpflanze des Jahres 2023
  • Bienenstockluft als Atemwegs-Therapie
  • Achtung auf Bienen bei der Pflanzenschutzarbeit
  • Praxiswerkstatt - Blühstreifen im Grünland fachgerecht anlegen
  • Bienenwanderbörse geht online
  • Blühstreifen bedeuten Lebensraum für Nützlinge
  • Die Gartenlandtour startete in die nächste Runde
  • 53. Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbundes Resümee
  • Interessante Fachvorträge der Erwerbsimkermesse
  • EU-Minister rufen erneut zu Verbesserung der Honigkennzeichnung auf
  • NATUR ist nicht etwas außerhalb von uns – die Natur, das sind wir selbst!
  • Landwirt schafft Wissen
  • Seite 11 von 21
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum