09.06.2023, 09:00 - 17:00 Von Lupinen, Hauslinden und Ribiselstauden LFI Oberösterreich: Eine Landschaftsbeobachtung mit Hinblick auf unsere Biodiversität weiterlesen 09.06.2023, 14:00 - 15:00 Führung und Vorstellen der Tätigkeiten des Vereins "Theklasien" Mensch-Natur-Kultur im OÖ.Volksbildungswerk Thekla Raffezeder bietet einen Einblick in den Verein weiterlesen 10.06.2023, 14:00 - 15:00 Führung und Vorstellen der Tätigkeiten des Vereins "Theklasien" Mensch-Natur-Kultur im OÖ.Volksbildungswerk Thekla Raffezeder bietet einen Einblick in den Verein weiterlesen 12.06.2023, 09:00 - 17:00 Biodiversität für Garten und Hof LFI Oberösterreich: Eine Exkursion zu einem Bauernhof weiterlesen 16.06.2023, 13:00 - 17:00 Vielfaltstag am Bauernhof: Artenreiche Lebensräume & Lebenswerke erhalten ÖKL: "Vielfalt für eine zukunftsfähige Landwirtschaft!" lautet das Motto, dazu wollen wir 2 unterschiedliche Themen ansprechen: Wir blicken auf die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt und die Vielfalt in der Betriebsführung und Hofnachfolge. weiterlesen 17.06.2023, 09:00 - 17:00 Von Lärchenwiesen, Zwetschkengärten und Eibenwäldern LFI Oberösterreich: Eine Landschaftsbeobachtung mit Hinblick auf unsere Biodiversität weiterlesen 18.06.2023, 09:00 - 17:00 Die Famile der Lippenblütler eine dufte Familie LFI Oberösterreich: Weiterbildung für Kräuterpädagogen/-innen und Naturinteressierte weiterlesen 21.06.2023, 10:00 - 16:00 Perfektionskurs Wildblumenwiese LFI Oberösterreich: Aufschulung für den Lehrgang Wildblumenwiese weiterlesen 24.06.2023, 09:00 - 17:00 Wildkräuter und Artenvielfalt Kostbarkeiten im Rannatal LFI Oberösterreich: Weiterbildung für Kräuterpädagogen/-innen und alle Naturinteressierten weiterlesen 09.09.2023, 10:00 - 16:00 Natur:Werkstatt Sei dabei & werde Natur:Checkerin oder Natur:Checker! Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren weiterlesen