Meine Blumenwiese für Bienen, Schmetterlinge und Co
						Ein natürlich gestaltetes Fleckchen Garten ist für viele mittlerweile ein begehrtes Gestaltungsmittel. Neben der Förderung der tierischen Artenvielfalt sind Wiesen auch ein optischer Aufputz für viele Gärten.					
				
							1. Oktober 2021
							
								14:00 bis 18:00 Uhr							
							
								
								3353 Seitenstetten
							
						
					Damit die Umsetzung funktioniert, gilt es aber, einiges zu beachten. Sie erfahren in diesem Kurs, was bei Bodenvorbereitung, Saatgutauswahl und Pflege einer Wiese alles zu beachten ist.
										Referent/in
Ing. Markus Burkhard (Gartengestalter aus St. Peter in der Au, Youtuber und Gartenblogger – Garten des Nordens)
Kursnummer
GART202123
Das ist mitzunehmen
gartentaugliche Kleidung, Arbeitshandschuhe, Gartenschere
   
										Ing. Markus Burkhard (Gartengestalter aus St. Peter in der Au, Youtuber und Gartenblogger – Garten des Nordens)
Kursnummer
GART202123
Das ist mitzunehmen
gartentaugliche Kleidung, Arbeitshandschuhe, Gartenschere
Anmeldung
Telefon: +43 7477 423 00 233
E-Mail: gartenakademie@stift-seitenstetten.at
Max. TeilnehmerInnen: 20 Personen
Teilnahmeentgelt: € 65,– (inkl. Getränke und € 5,– Pflanzengutschein der Bognerhof Gärtnerei)
Weitere Infos hier.
 
										E-Mail: gartenakademie@stift-seitenstetten.at
Max. TeilnehmerInnen: 20 Personen
Teilnahmeentgelt: € 65,– (inkl. Getränke und € 5,– Pflanzengutschein der Bognerhof Gärtnerei)
Weitere Infos hier.
 
