Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News(current)1
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Unterlagen
    • Videos
  • Vespa velutina
  • FAQ
  1. Bienenzentrum
  2. News

Gastbeitrag: PETA lässt Bäume bluten

24.01.2023
„PETA lässt lieber Bäume bluten“ ist die Entgegnung von Professor Dipl.-Päd. Dipl.-Ing. Peter Frühwirth auf den Beitrag „Fünf Gründe, warum Bienenwachs Tierquälerei ist“ der größten deutschen Tierschutzorganisation PETA vom 12. Jänner 2023.
Bienenvolk .jpg
Bienenvolk © Bienenzentrum OÖ
Peter Frühwirth führt HIER sieben Gründe für Honig von Imkerinnen und Imkern aus.

Downloads

  • Peta lässt lieber Bäume bluten (PDF 165,22 kB)
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Insektenstudie des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft gemeinsam mit den Bundesländern

Zum nächsten nächster Artikel

Wie Wildbienen fördern? – Ergebnisse des Wildbienen-Monitorings 2022

Weitere Themen

  • Farminare®: Onlinereihe Naturschutz
  • Zwischenfruchtmischungen für Honigbienen
  • InsektenCheck
  • Naturschutzauszeichnung Phylira 2020
  • Video - Update zur Blühfläche
  • Gartentrophy 2021 – heuer zum erstenmal die Kategorie Bienenfreundlicher Garten
  • Geändertes Imkereiförderprogramm und Sonderrichtlinie Imkereiförderung 2020 bis 2022 genehmigt
  • LFI Lehrgang Wildblumenwiese 2021
  • Projekt Blumenkorn - Die Liebe zur Natur
  • 2021 lässt wenig Blütenhonig erwarten
  • Häckseln und Biodiversität
  • TeilnehmerInnen für Pilotprojekt „Biodiversitätsmonitoring am Acker“ gesucht!
  • Internationaler Weltbienentag - Ein Hoch auf Wild- und Honigbienen
  • Naturschutzbund sucht bunte Blumenwiesen
  • Podcast der ImkerAG
  • Seite 19 von 21
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bienenvolk .jpg
Bienenvolk © Bienenzentrum OÖ