Farming for Nature Österreich: Online Küchentischgespräch

Was können alte Nutztierrassen leisten und warum sollten wir sie erhalten?
Tanja Moser und Solveig Thurners.jpg
Tanja Moser und Solveig Thurners © Suske Consulting
Mit den Biodiversitätsbotschafterinnen und Bergbäuerinnen Tanja Moser aus Vorarlberg und Solveig Thurnes aus Tirol. 
Tanja wird kurz über ihre Original Braunvieh Kühe erzählen und Solveig über ihre Tiroler Steinschafe.

Anschließend möchten die Veranstalter mit allen Teilnehmer*innen darüber plaudern, warum die Erhaltungszucht von alten Nutztierrassen so wichtig ist und wie sie sich gut auf einem Bauernhof umsetzen lässt.

Details zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Nach der Anmeldung wird ein Teilnahmelink zum Online Küchentischgespräch übermittelt. Für LandwirtInnen, die ab 2023 an der Maßnahme UBB oder BIO teilnehmen, wird die Teilnahme am Online Küchentischgespräch als Weiterbildung im Ausmaß von 1 Stunde angerechnet.