Ein besonderes Kapitel geht zu Ende – und ein neues beginnt

Im September 2017 begann mit einer Pressekonferenz das bislang spannendste Kapitel meiner beruflichen Laufbahn: Der Grundstein für das Bienenzentrum Oberösterreich wurde gelegt. Voller Vorfreude und mit viel Idealismus blickte ich damals auf diese neue Herausforderung – nicht ahnend, welch große Aufgabe und welch besondere Reise vor mir lag.
Petra Haslgrübler
Petra Haslgrübler © Land OÖ-Margot Haag
Gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Theresa Frühwirth begannen wir, die ersten Fundamente dieses einzigartigen Projekts zu legen – nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich und emotional. Was uns von Anfang an angetrieben hat – die Liebe zur Natur, der Respekt vor den Bienen, die Verantwortung für unsere Umwelt – ist bis heute spürbar. Das Bienenzentrum OÖ war und ist für mich weit mehr als ein Arbeitsplatz. Es ist eine Herzensangelegenheit, eine Vision, die gelebt wird.

Die Resonanz war überwältigend. Innerhalb und außerhalb der Organisation wurde unsere Arbeit mit großem Interesse verfolgt – oft kritisch, aber stets wachsam. Dieses genaue Hinschauen war ein Antrieb: Es forderte uns heraus, stärkte unseren Einsatz und ließ uns über uns hinauswachsen. In den folgenden Jahren durften wir zahlreiche Projekte, Initiativen, Kooperationen und Netzwerke aufbauen.

Besonders beeindruckend war und ist die einzigartige Zusammenarbeit unterschiedlichster Institutionen. Wo sonst sitzen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, Imkerei, Naturschutz und Wissenschaft an einem Tisch – und das regelmäßig, auf Augenhöhe, mit einem gemeinsamen Ziel? Ich bin stolz darauf, diesen Aufbau mitgestaltet zu haben. Und ich bin zutiefst dankbar, dass mir diese Aufgabe anvertraut wurde. Mein oberstes Ziel war es stets, die Themen biene.biodiversität.bildung. in den Mittelpunkt zu stellen. Oft war es ein Balanceakt: Was wird erwartet? Was ist möglich? Wie kann ich mein Netzwerk nutzen und wichtige Botschaften wirksam transportieren?
Diese acht Jahre waren für mich eine Zeit des intensiven Lernens und Wachsens. Für all die Unterstützung, das Vertrauen und die vielen wertvollen Begegnungen in dieser Zeit möchte ich mich herzlich bedanken. Das Bienenzentrum OÖ steht heute auf einem soliden Fundament – und ich bin überzeugt, dass es noch lange als Impulsgeber, Vermittler und Ideenträger wirken wird. 
Für mich persönlich beginnt nun ein neuer Abschnitt. Ich kehre zu einer alten Leidenschaft zurück und widme mich ab Herbst der Ausbildung junger Menschen: An der Gartenbauschule Ritzlhof werde ich mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben. Ich freue mich darauf, junge Talente zu begleiten, zu inspirieren – und gemeinsam mit ihnen weiterzulernen. Ich fühle mich bereit für diese neue Aufgabe, die mich ebenso erfüllt wie herausfordert. 
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiede ich mich aus dem Bienenzentrum OÖ – und danke allen, die diesen Weg mit mir gegangen sind.

Eure Petra Haslgrübler
8 Jahre Bienenzentrum OÖ.jpg
8 Jahre Bienenzentrum OÖ © Bienenzentrum OÖ