Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News(current)1
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Unterlagen
    • Videos
  • Vespa velutina
  • FAQ
  1. Bienenzentrum
  2. News
  3. Biodiversität

Biodiversität und ihre Bedeutung - Schwerpunkt Wald

27.01.2022
Johanna Köck, Forstadjunktin und Mitarbeiterin der Abteilung Forst und Bioenergie der Landwirtschaftskammer OÖ, gibt einen Einblick in die Biodiversität im Wald.
Im Beitrag beschreibt Johanna Köck, in welchem Zusammenhang Wald mit Klimawandel steht, wie der Nachhaltigkeitsbegriff im österreichischen Forstgesetz verankert ist sowie Fördermöglichkeiten der Biodiversität im Wald.
Der ganze Beitrag ist HIER zu finden!
Weißtanne.jpg
Weißtanne © Peter Frühwirth

Links

  • Link zum Beitrag!
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Biodiversität und bewirtschafteter Wald schließt sich nicht aus

Zum nächsten nächster Artikel

Erfolgreiche 9. Fachbeiratssitzung

Weitere Themen

  • Regionale Veranstaltungen für ImkerInnen und LandwirtInnen
  • Digitale Tools zum Erhalt der Biodiversität
  • Neuigkeiten aus dem Büro
  • Bewegt und vielschichtig – das Bienenjahr 2021
  • Warum BlühpatIn werden? - Interview mit Milos Vavrin und seinem Sohn
  • Generalversammlung Lebensraum:Natur
  • Warum BlühpatIn werden? - Interview mit einem Blühpaten
  • Messe Ried 2021
  • Blühstreifenaktion 2021: 77 Hektar neue Blühflächen
  • Warum BlühpatIn werden? - Interview mit einer Blühpatin
  • Grand Prix der Biodiversität 2021
  • Warum BlühpatIn werden? - Interview mit Peter H.
  • Wieder mehr als 400.000 Bienenvölker in Österreich
  • Warum BlühpatIn werden? - Interview mit Julia Schauer
  • Warum BlühpatIn werden? - Interview mit Christian Schwarzbauer
  • Seite 18 von 21
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Weißtanne.jpg
Weißtanne © Peter Frühwirth