Bienenwirtschaft und Biodiversität" - neue Broschüre

Das ÖKL widmet die Frühlingsausgabe von Land & Raum dem Thema "Bienenwirtschaft und Biodiversität!", welche in Zusammenarbeit mit dem Bienenzentrum Oberösterreich entstand.
Land-Raum-1-2018.jpg
Land-Raum-1-2018 © Archiv
In einer Auflage von 6.500 Exemplaren ist die erste Land & Raum-Ausgabe des Jahres 2018 vom Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) erschienen. Anhand von elf Beiträgen auf 32 Seiten mit vielen tollen Bildern tauchen Leserinnen und Leser in die spannende Welt der Wild- und Honigbienen ein! Anlass für dieses Thema war die Neugründung des Bienenzentrum Oberösterreich. Eine derartige Stelle ist einzigartig in Österreich. Es dient der Vernetzung unterschiedlicher Interessengruppen, dies soll in dieser Ausgabe veranschaulicht werden. Bienen und Blumen brauchen einander – unter diesem Motto wird gezielt Bewusstseinsbildung betrieben.

Zu bestellen im ÖKL, Tel: 01/505 18 91, office@oekl.at oder unter www.oekl.at. 32 Seiten, Einzelpreis: 5,00 €
Weitere Informationen finden Sie unter: Themen und Inhalte

Inhalt und Themen

  • Wie geht es den Honigbienen in Österreich? - Christian Boigenzahn
  • Wilde Zeiten für Wildbienen - Fritz Gusenleitner
  • Faszination Biene – ein vielfältiges Tier -  Petra Haslgrübler und Theresa Frühwirth
  • Was man mit dem Honig alles machen kann - Peter Frühwirth
  • Zukunft Biene 2014 bis 2017“ – Ein Forschungsprojekt zur Gesundheit der Biene - Karl Crailsheim, Rudolf Moosbeckhofer, Linda Morawetz, Wolfgang Schühly und Robert Brodschneider
  • Bienenfreundliche Gemeinden: Wie sich Kommunen als Vorbilder und VermittlerInnen für einen vielfältigen Lebensraum stark machen -  Richard Schachinger
  • Regionale, zertifizierte Blühmischungen: ein wichtiger Beitrag zum Wildbienenschutz - Michael Strauch z
  • „Wir schauen auf unsere Bienen und Bestäuberinsekten“ – Biodiversitätsmonitoring mit Landwirtinnen und Landwirten -  Stephanie Köttl
  • Registrierungspflicht für Imkerinnen und Imker & internationaler Handel mit Bienen -  Rainer Hader
  • Landesverband für Bienenzucht OÖ: 25 Jahre Labor für Bienenprodukte und –gesundheit im OÖ Imkereizentrum - Susanne Wimmer