Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
  • Home
  • Organisation
    • Organisation
    • Über uns
    • Fachbeirat
    • Kooperationspartner
  • News(current)1
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte & Aktionen
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Zobodat
    • Bienengesundheit
    • Unterlagen
    • Videos
  • Patenschaften
  1. Bienenzentrum
  2. News
  3. Bio-Diversität

Bienentrachtbrache Saatbau Linz

13.06.2018
In Kooperation mit dem Bienenzentrum OÖ und der Saatbau Linz wurde die Saatgutmischung Bienentrachtbrache entwickelt.
Ringlblume.jpg
Ringlblume © Saatbau Linz

Links

  • Saatgutmischung Bienentrachtbrache der Saatbau Linz
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Ankündigung REWISA-Fachtagung "Naturnahes Grün im Siedlungsraum"

Zum nächsten nächster Artikel

Boden.Wasser.Schutz.Blatt 2018

Weitere Themen

  • Blühstreifenaktion – mach mit: Interview mit DI Stefan Pröll
  • Blühstreifenaktion – mach mit: Interview mit Rudolf Humer
  • Winterverluste 18/19: offizielle Zahlen online
  • Blühstreifenaktion - mach mit: Interview mit Alexandra Wohlmuth
  • Blühstreifenaktion - mach mit: Interview mit DI Robert Hochgatterer
  • Wie kommt der Honig ins Glas? - Ein süßes Buch für kleine und große Kinder
  • Blühstreifenaktion - mach mit: Interview mit DI (FH) Christian Tamegger
  • Blühstreifenfilm vom FiBL Österreich - Saatgut und Anbau (1/4)
  • Blühstreifenaktion – mach mit: Interview mit Dr. Bernhard Krautzer
  • Pressemitteilung der LKOÖ: Schutz der Artenvielfalt
  • Von der Juristin zur Berufsimkerin
  • Anlage und Pflege von Blühflächen
  • Bienenförderung in der Landwirtschaft 2019 - Präsentationen
  • Insekten- und Wildbienenhotel
  • LFI-Lehrgang Wildblumenwiese startet zum zweiten Mal
  • Seite 16 von 18
  • Land Oberösterreich
  • Bienenzentrum Oberösterreich
  • Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Ringlblume.jpg
Ringlblume © Saatbau Linz
Ringlblume.jpg
Ringlblume © Saatbau Linz