2018/11 Agrarreise EuroTier 2018 – Institut für Bienenkunde Celle vom 14.11 – 16.11.2018

Eine Delegation rund um Agrar - Landesrat Max Hiegelsberger und ÖR Ing. Franz Reisecker, Präsidenten der Landwirtschaftskammer OÖ, machten sich auf die Reise und besuchten die weltweite Leitmesse EuroTier 2018 in Hannover und das Institut für Bienenkunde Celle.
Pressereise Hannover - Celle; Bienenzentrum OÖ (4).jpg
Pressereise Hannover - Celle © Bienenzentrum OÖ

Schwerpunkte der Agrarreise Deutschland

Vertreter von Landwirtschaftskammer OÖ, des Landes OÖ, des Bienenzentrums OÖ und Medienvertreter machten sich auf die Reise nach Hannover und Celle, um die weltweite Leitmesse für Tierhaltung, die EuroTier 2018 und das Institut für Bienenkunde in Celle zu besuchen. 2.597 Aussteller, 155.000 Besucher, darunter 46.500 aus dem Ausland - das ist die stolze Bilanz der EuroTier 2018.

Der zweite Reisetag führte die Teilnehmer nach Celle zum Institut für Bienenkunde, wo Leiter Professor Werner von der Ohe profunde Einblicke in die Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des international anerkannten Instituts gab. Das Institut hat zurzeit 38 Mitarbeiter und hat in der Umgebung von Celle etwa 600 Bienenstöcke. Schwerpunkte der Arbeit im Institut sind das Bienenmonitoring zu Bienenverlusten, das bundesweit betrieben wird, das Monitoring bezüglich der amerikanischen Faulbrut, die Varroamilben-Bekämpfung und auch eine Bestäubungs- und Trachtpflanzenbörse.

.
Pressereise Hannover - Celle; Bienenzentrum OÖ (9).jpg
Pressereise Hannover - Celle © Bienenzentrum OÖ
Überblick der Gesprächspartner:
Donnerstag, 15.11.2018 / 09:00 – 16:00 Uhr
  • Oberösterreichischer Firmen / Likra Tierernährung GmbH, Fixkraft- Futtermittel GmbH, Agromed Austria GmbH
  • Innovation Award Preisträger / Meier-Brankenberg GmbH & Co. KG, SmaXtec amimal care GmbH
  • Weitere Messehighlight / DLG Special, Forum Schwein, TopTierTreff

Freitag, 16.11.2018 / 08:30 – 11:00 Uhr
  • Prof. Dr. Werner von der Ohe: Institutsleiter / Institut für Bienenkunde Celle
  • Martina Janke: Bienenkrankheiten / Pflanzenschutzmittel, Institut für Bienenkunde Celle
  • Dr. Hannes Beims: Bienenkrankheiten / Pflanzenschutzmittel, Institut für Bienenkunde Celle
Pressereise Institut für Bienenkunde Celle  (2).jpg
Pressereise Hannover - Celle © Wittberger
Teilnehmer der Delegation:
  • Max Hiegelsberger Agrarlandesrat Oberösterreich
  • ÖR Ing. Franz Reisecker Präsident Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • Dir. HR Mag. Hubert Huber Abteilungsleiter Land- und Forstwirtschaft, Land Oberösterreich
  • HR Dr. Bernhard Büsser Abteilung Land- und Forstwirtschaft, Land Oberösterreich
  • Josef Scheinast 2. Vizepräsident OÖ. Landesverband für Bienenzucht
  • DI Dr. Petra Haslgrübler, BEd. Leiterin Bienenzentrum Oberösterreich, Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • DI Theresa Frühwirth Bakk.techn. Referentin Bienenzentrum Oberösterreich, Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • DI Theresa Fürtbauer Agrarreferentin Büro Landesrat Hiegelsberger
  • Michaela Wittberger, M.Sc. Agrarreferentin Büro Landesrat Hiegelsberger

Kontakt bei Rückfragen

DI Dr. Petra Haslgrübler,  Leiterin Bienenzentrum OÖ
T:  +43 050 6902 – 1430
E: Petra.Haslgruebler@lk-ooe.at

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit:
Mag. Elisabeth Frei-Ollmann
T: +43 50 6902-1591
E: Elisabeth.Frei-Ollmann@lk-ooe.at
Die Presseunterlage steht im Anhang als Download zur Verfügung. Weitere Kontaktadressen finden Sie in der Presseunterlage.

Downloads